Herzlichen Dank für die Rückmeldungen zu unseren Fototagen zwischen den Seen 2025.
(Foto: Werner Wegner)
Maik Siebenbrodt:
Nochmals vielen Dank für die schönen Tage.
Anbei ein paar Bilder von dem Fotowalk mit Andreas Jorns.
Es wäre super, wenn du die an Norbert weiterleiten könnest. Lieben Gruß aus Lüneburg, bis nächstes Jahr.
Maik
Arnold Spreckels:
hier 2 Fotos vom MakroSpaziergang mit Solvin Zanki……eure Leistung und Organisation war wiedermal klasse.
gruss Arnold
Gabi:
Wie immer…….
spitzenklasse, toll, inspirierend und kurzweilig – ein riesiges Dankeschön an das wunderbare Orgateam! Die Vorfreude auf die nächsten Fototage ist jetzt schon groß!
Ganz liebe Grüße aus Schwerin von Sabine und Gabi
Karin Ebert:
Mir hat es wie immer rundum gefallen.
Petra sagte es dürfen mehr als 5 Fotos sein, drum kommen hier erstmal die Fotos von Menschen.
5 von Aktivität mit Vanda folgen später.
Liebe Grüße
Karin
Rüdiger:
Mal wieder ein tolles Wochenende. Hervorragende Bildpräsentationen, Dozenten, Organisation und das Wetter hat auch mal wieder mitgespielt. Ein besonderes Lob an die fleißigen Helfer. Der Workshopteil war wieder vollgepackt mit kreativen Ideen, Fotografen und aktiven Mitstreitern. Macht weiter so. Anbei ein paar Fotos von dem Workshop mit Reinhard Witt „Strukturen und Buchstaben in der Natur“.
Ralf Wiese:
Lieber Gunnar,
nochmals vielen Dank Dir und dem ganzen Team für die Ausrichtung der Fototage 2025.
Ich habe außer der ersten Veranstaltung bisher alle Fototage besuchen können und jedes Mal gefallen sie mir besser. Besonders gelungen fand ich von Seiten der Programmgestaltung jungen, talentierten Fotografen*innen die Möglichkeit zum öffentlichen Auftritt zu geben. Ein gutes Gefühl, dass Fotografie nicht nur von Rentner mit guten Ergebnissen dargestellt werden kann. Nebenbei, ich bin selber auch schon Rentner. An der Organisation gab es von meiner Seite keine Verbesserungsvorschläge, das läuft alles wie geschmiert, wobei ich die Teilnehmerbegrenzung der Fotowalks doch etwas stringenter umsetzen würde.
Ich wünsche Euch weiterhin so ein geschicktes Händchen bei der Planung der nächsten Fototage.
VG
Hartmut Schnepel:
Nur ein paar Worte zum Orga-Team: Ihr habt da wieder einmal ein so tolles Programm geschnürt und abgewickelt! Ein ganz dickes Lob und Dank für euren so freundlichen Einsatz!
Unbedingt einen Gruß auch an das Catering-Team weiterleiten… mmmmh….sooo lecker!
Das nächste Jahr ist schon fest im Kalender; das Hotel gebucht… Man sieht sich!
André Abbenhaus:
Liebes Perspektiven-Malente-Team,
ihr hattet mal wieder ein großartiges Programm! Vielen herzlichen Dank für eure Mühe – es war wirklich genial. Ich war nun das dritte Mal bei euch und habe direkt fürs nächste Jahr das Hotel gebucht … in der Hoffnung, dass ich eine Karte bekomme:-)
Mir gefällt, wie unkompliziert alles ist. Und dass euer Festival für jeden erschwinglich ist (wobei ihr aus meiner Sicht ruhig mehr nehmen könntet – man bekommt bei euch so viel für sein Geld!). Die Getränke sind fast geschenkt und das Essen ist sehr lecker.
Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt, der aber eigentlich keiner ist, da ihr daran glaube ich nichts oder nicht viel ändern könnt: Die Bühne ist sehr niedrig, so dass man – sobald man nicht in Reihe 1, 2 oder 2 sitzt – nicht unerhebliche Teile der Bilder nicht sehen kann. Vielleicht könntet ihr ja folgendes versuchen:
– Die Projektionsfläche nicht komplett nutzen … unten also 50 cm schwarz lassen. Ich weiß, dass ist schade … aber mir wäre ein etwas kleineres ganzes Bild lieber als ein großes, wo unten ein Stück fehlt
– Sämliche Stühle weiter nach hinten … also mehr Abstand zwischen der ersten Reihe und der Bühne … dann fehlen natürlich die Verkaufstische hinten, aber vielleicht kann man die ja auch im Foyer aufbauen. Ich könnte mir vorstellen, dass dann alle besser sehen können
– Die Stuhlreihen versetzt stellen (oder war das bereits so … ich erinnere mich leider nicht)
Noch eine Idee bzw. ein Vorschlag: ich hatte den Eindruck, dass es ein zwei oder drei Vorträgen gut getan hätte, wenn sie kürzer gewesen wären. Vielleicht könnten auch mal Vorträge dabei sein, die nur 30 oder 40 Minuten gehen. Gerne auch ohne Pause dazwischen.
Bitte versteht mich nicht falsch … das sind einfach Gedanken, die ich hatte. Ihr seid toll. Und wenn es irgendwie geht, werde ich jedes Jahr dabei sein.
Herzlichen Dank euch allen!
André
Jürgen Held:
Es hat sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn Erik Malm sicherlich nicht „den letzten Kniff“ verraten hat, so zeigte er doch auf, wie es „ungefähr“ geht. Er nahm sogar die Kamera in die Hand und zeigte es. 🙂
Ausgesprochen überrascht war ich vom „Verpflegungsangebot“–super. Insbesonders für den Gesamtpreis hatte ich es nicht erwartet. Vorträge auch klasse—insbesonders Fiete mit seinem gezeigten Engagement und seiner Ausdauer. Beneidenswert.
Also. weiter so.
Viele Grüße und Dank an das Perspektiven Team.
Jürgen